Infrarotsauna –
Wohltuende Wärme
für Ihr zuhause
Ein Spaziergang an der frischen Luft beflügelt
den Geist und gibt dem Körper Kraft – Egal
in welcher Jahreszeit.
Ist es draußen kalt und stürmisch, wird die Vorfreude umso größer sein. Durch eingebaute Voll-spektrum-infrarotstrahler mit echter Tiefenwärme werden Sie sich innerhalb kürzester Zeit wohl, behaglich und entspannt fühlen. Diese Art des Schwitzens ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern die sanfte Wärme entfacht ein Gefühl des Wohlbehagens. Infrarotwärme wirkt entspannend und kann das Herz- und Kreislauf-system anregen, das Immunsystem stärken und den Körper entgiften. Die gesunde Wärme hilft beim Lindern vieler Alltagskrankheiten, beugt vor und beeinflusst den Verlauf positiv. Rücken oder Muskelschmerzen werden gelindert. Das Infrarotbad ist ohne Vorheizen sofort betriebsbereit.
langwellig: IR C
mittelwellig: IR B
kurzwellig: IR A
Langwellige Infrarotstrahler erwärmen nur die Umgebungsluft, so ist die Zeit bis sich ein Wärmeempfinden einstellt wesentlich länger als bei kombinierten Strahlern.
Die Dauer von der Anwendung hängt von der persönlichen Reaktion bzw. des Wärmeempfindens des Einzelnen sowie von der Art der Strahler ab. Bei Vitae- Strahlern reichen meist 15 Minuten, bei Keramikstrahlern bis 40 Minuten.
Die Aufstellung ist in jedem Raum möglich. Der Platzbedarf ist gering. Für die Stromzufuhr reicht eine normale Steckdose.
IRS 3 Keramik
Eingebauter 300 W Spezial-Keramikstrahler mit eingebrannter Heizwendel. Dieser Spezialkeramikstrahler sendet ein besonders günstiges Spektrum im Bereich von 2-10 μu aus. Reflektor aus hochglanzpoliertem Aluminium. Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Schutzbeflocktes Abdeckgitter. Wahlweise eingebaut in einer 90°-Ecke oder im Wandelement.
HBT 530 x185 x 75 mm (Tiefe mit Abdeckgitter).
Vitae-Strahler — echte Tiefenwärme
Eingebauter Philips-Vitae-Strahler. Sonnenähnliches Infrarotspektrum: 1,4-10 μu. strahlt sofort Wärme ab, gleich nach dem Einschalten wird die volle Leistung erzielt — Energieeinsparung, bringt angenehm orangenes Licht. Reflektor aus hochglanzpoliertem Aluminium. Gehäuse aus Chromstahl. Schutzbeflocktes Abdeckgitter. Wahlweise eingebaut in einer 90°-Ecke oder im Wandelement. Lieferbar mit 300/350/500 oder 750 Watt.
Es wird zwischen IR-A (kurzwelligen IR = 0,76-1,4 µm), IR-B (mittelwelligen IR = 1,4-3,0 µm) und IR-C (langwelligen IR = 3,0-10 µm) unterschieden. Ein Teilbereich der kurzwelligen IR-A-Strahlung besitzt die größte Energie und kann, im Gegensatz zur mittel- und langwelligen IR-B und IR-C Strahlung, bis in die Unterhaut dringen. Durch die Tiefenwärmestrahler (IR-A) wird die Körpertemperatur von innen aufgebaut (Joggingeffekt), sie bewirkt noch ein intensiveres Schwitzen und eine effizientere Entschlackung. Die langwelligen bzw. mittelwelligen Strahlen erwärmen im Vergleich nur die oberste Hautschicht.
IR-Strahlung wird auf vielfache Weise genutzt. Sie kommt im medizinischen Bereich ebenso zum Einsatz wie bei Sportlern und zur Entspannung. Grundsätzlich gilt, dass Sie bei körperlichen Beschwerden vor Beginn der Anwendung Ihren Arzt zu Rate ziehen sollten.